Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Delegiertenversammlung des PRPS am 13.12.2021 in Kaiserslautern
Nach mehrmals verschobenen Einladungen und Ankündigungen, die auch durch die Corona-Pandemie bestimmt waren,fand die Delegiertenversammlung unter den allgemein gültigen gesundheitspolitischen Vorgaben statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die turnusgemäßen Vorstandswahlen, die eigentlich bereits in 2020 durchgeführt werden sollten.
Hengsttage in Zweibrücken am 8. und 9.Dezember 2021
Um den jungen Hengsten mehr Zeit zur Entwicklung zu geben, entsprechend der neuen Leitlinien für den Tierschutz, musste unser angestammter Körtermin im Oktober in den Dezember verschoben werden. Am ersten Tag fand ein Auswahltermin für die DSP- Körung in München Ende Januar statt. 21 Hengste wurden vorgestellt. Unser Kontingent konnte voll ausgeschöpft werden. 6 Hengste und 3 Nachrücker erhielten die begehrte Zulassung.Vorauswahl und Zweibrücker Körung PRPS
Das Jahr 2021 hatte für uns alle einige Überraschungen im Gepäck. Im Sommer glaubten wir, dass das Coronavirus uns nicht mehr zu sehr beschäftigen würde. Leider kam es anders.Förderverein für Pferdezucht und –sport FRPS auf Reisen
Leistungsprüfung Ziehen und Fahren
Am 13.10. 2021 fand die jährliche Leistungsprüfung Ziehen und Fahren des PRPS auf der Rennwiese in Zweibrücken statt.Körtage Rheinland Pfalz Saar
Die Körtage des Pferdezuchtverbandes Rheinland – Pfalz – Saar e.V. finden vom 08. -09.12.2021 im Landgestüt Zweibrücken statt. Die Vorauswal für die Süddeutsche Körung ist für den 08.12.2021 geplant. Weitere Informationen folgen in kürze. Am 09.12.2021 findet dann die Körung aller Rassen statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sporthaflinger aus Rheinland-Pfalz-Saar
Dieses Jahr fanden vom 19.-22. August die Moritzburger Championatstage mit den Bundeschampionaten des schweren Warmblutes und des Deutschen Fahrpferdes sowie das Deutsche Fahrponychampionat und die Edelbluthaflingertrophy statt. Aus hiesiger Zucht startete die 4-jährige Edelbluthaflingerstute Schirin St von Sambuca x Salina/Amsterdam aus der Zucht von Hans-Josef Stein aus Neuwied.Elitestutenschau Rheinland- Pfalz- Saar am 21. August 2021
Am Samstag den 21. August 2021 fand traditionsgemäß im Landgestüt Zweibrücken die diesjährige Elitestutenschau statt. Die besten Stuten aus den regionalen Schwerpunktterminen konkurrierten um die Siegertitel.Fohlenchampionat 2021
Traditionsgemäß am Tag nach der Elitestutenschau findet das Fohlenchampionat statt. Wie auch bereits bei der Elitestutenschau konnte das Fohlenchampionat Dank der tatkräftigen Unterstützung der Landgestüts GmbH mit GF Frau Maren Müller, den Mitgliedern des Pferdezuchtvereins Zweibrücken u. A. unter ihrem Vors. Achim Bauer und besonders durch die engagierte Mitarbeit unserer Jungzüchter als Helfer, Peitschenführer und Vorführer sowie weiterer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer das Championat auf dem perfekt hergerichteten Platz des Landgestüts und der zur Verfügung stehenden großen Reithalle, in die durch den aufkommenden Regen ausgewichen werden musste, reibungslos über die Bühne gehen.
